Kreditantrag
Antrag auf einen KfW-Studienkredit
Bitte halten Sie folgende Unterlagen bereit:
- ein amtliches Ausweisdokument, aus dem sich die aktuell gültige Meldeanschrift ergibt (z.B. Personalausweis, Reisepass in Verbindung mit gültiger Meldebestätigung)
- eine gültige Studienbescheinigung für das zu finanzierende Studium und den beantragten Finanzierungsbeginn
- IBAN und BIC der Kontoverbindung für die Auszahlungen und den Einzug der Tilgungsleistungen (Achtung! Sie müssen selbst Kontoinhaber oder Mitinhaber des Kontos sein.)
Für einen neuen Kreditantrag wählen Sie die Schaltfläche „NEUER ANTRAG“. Sie werden Schritt für Schritt durch den Antrag geführt. Über die Navigation haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, einzelne Schritte direkt anzuwählen und Ihre Eingaben zu bearbeiten. Wenn alle Eingaben vollständig sind, erstellen Sie ein Vertragsangebot. Mit dem Ausdruck Ihres Vertragsangebots (Teile A, B und C) und den oben genannten Unterlagen gehen Sie bitte zu einem KfW Vertriebspartner Ihrer Wahl.
Zusätzlich sind dem Vertriebspartner eventuell noch folgende Unterlagen (vollständig ausgefüllt) vorzulegen:
- im fortgeschrittenen Erst- oder Zweitstudium das Formular "Leistungsnachweis",
- bei ausländischen Studierenden das Formular "Formblatt für nichtdeutsche Antragsteller",
Achtung! Bitte speichern Sie Ihre Eingaben mindestens alle 30 Minuten ("Lokal speichern"). Wenn Sie später mit dem Ausfüllen fortfahren wollen, rufen Sie Ihren gespeicherten Antrag hier auf dieser Seite wieder auf (Schaltfläche „GESPEICHERTER ANTRAG“)
Die mit (*) gekennzeichneten Felder enthalten Pflichtangaben. Sie sind notwendig für die Kreditentscheidung. Die übrigen Angaben sind freiwillig. Sie dienen der zügigen Kreditbearbeitung bzw. statistischen Zwecken.